notifications
Wahlen

Yanik Kamer im Porträt für die Wahlen

Yanik Kamer tritt bei den nationalen Wahlen am 22. Oktober an. Er kandidiert im Kanton Schwyz für die Liste «FDP.Die Liberalen – Jungfreisinnige».
Yanik Kamer (FDP)
Bild: PD

Fragen an Yanik Kamer

Diese Zeitung hat allen Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlen 2023 im Kanton vier Fragen gestellt.

Wer sind Sie? (Stellen Sie sich in eigenen Worten vor)

Ich bin ein neugieriger Weltenbrüger mit einer Faszination für Wirtschaft, Freiheit und Fortschritt. Ich glaube, dass Vielfalt und Zusammenarbeit die Welt vorantreiben. Wenn ich nicht geschäftlich oder politisch engagiert bin, findet man mich in der Natur, im Gym, oder in der nächsten Weinbar.

Warum kandidieren Sie?

Weniger Staat, mehr Freiheit - im Leben und in der Wirtschaft. Jeder soll sein Leben frei und selbstverantwortlich gestalten können. Auch in der Wirtschaft zeigt der offene Wettbewerb Effizienz. Diese Punkte möchte ich stärken, für ein selbstbestimmtes Leben der Bürger, umgeben von Innovation.

Was ist die grösste Herausforderung für die Schweiz in den nächsten Jahren und wie soll die Politik diese Herausforderung angehen?

Es gibt nicht die eine Herausforderung. Neben meiner generellen Tendenz von weniger Staat und mehr Freiheit gibt es vier prioritäre Anliegen: weniger Papierkram für Private und Unternehmen, sichere Stromversorgung, faire aber konsequente Asylpolitik und nachhaltige Altersvorsorge.

Was wollen Sie für Ihren Kanton in der Bundesversammlung erreichen?

Vor allem ist es mir wichtig, dass der Kanton Schwyz sich eigenständig entwickeln kann, mit möglichst vielen kantonalen Kompetenzen. Zudem treffen wir in der Politik Entscheidungen für die Zukunft. Als Jungpolitiker ist es mir ein Anliegen, auch die Interessen der jüngeren Generationen zu vertreten.

Kommentare (0)