Solarenergie

Wohin mit dem ganzen Strom aus der Solarenergie?

Der Boom der Solarenergie stellt die Netzbetreiber vor neue Herausforderungen, vor allem im Bereich der Netzstabilität. Der Ausbau des Netzes wird dabei in Zukunft keine Totallösung darstellen können.
Wie weiter mit der Netzstabilität? Die Zunahme an Solarenergie sorgt für ein Umdenken beim Ausbau des Stromnetzes und des Energiemanagements.
Foto: Christoph Clavadetscher
Die Solaroffensive läuft auf vollen Touren. Erst kürzlich berichtete der «Bote», dass im Jahr 2022 rund 250 neue Fotovoltaikanlagen gebaut wurden. Doch die Aufbruchstimmung zur Nutzung der Sonnenenergie hat auch ihre Schattenseiten. Das aktuelle Stromnetz ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen