Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Sattel
«Wir wollen den Stuckli-Winter retten – Köpfe müssen rollen»
Mit dem Entscheid, den Winterbetrieb auf Sattel-Hochstuckli zu reduzieren, sind rund 50 Interessierte um den ehemaligen Verwaltungsrat Ruedi Marty nicht einverstanden.
Fingerzeig auf die Bahn und den Verwaltungsrat der Sattel-Hochstuckli AG. Ruedi Marty, ehemaliger Verwaltungsrat, will den Entscheid zu einem reduzierten Winterbetrieb auf dem Hochstuckli nicht akzeptieren.
«Wir wollen unser Skigebiet nicht einfach so weggeben, wie es der Verwaltungsrat der Sattel-Hochstuckli AG will. Das darf nicht sein», enervierte sich der ehemalige Verwaltungsrat Ruedi Marty (27 Jahre im VR) am Donnerstagabend vor rund 50 ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.