Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Nationalratswahlen
«Wir freuen uns. Aber es ist für uns erst der Anfang»
45 Prozent der Kandidierenden für einen Schwyzer Nationalratssitz sind Frauen. Ruth von Euw, die Präsidentin der Gleichstellungskommission, hofft bereits auf mehr.
Ruth von Euw präsidiert die Schwyzer Gleichstellungskommission. Sie hofft, dass möglichst viele der portierten Frauen damit letztlich den Sprung in die Kantonalpolitik schaffen.
Die Schwyzer Frauen machen in der Politik einen Schritt vorwärts. Fast zehn Prozent mehr Schwyzerinnen stehen für die Nationalratswahlen im Oktober in den Startlöchern als noch 2019.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.