Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Ein Jahr Ukraine-Konflikt
Wie geht es Schutzsuchenden in Schwyz?
Julia (20) und Iwan (46) sind aus ihrer Heimat in der Ukraine geflüchtet und leben seit rund zwei Monaten im Kantonshauptort. Ein Besuch im Flüchtlingszentrum Schwyz.
Julia in einem der Aufenthaltsräume im ehemaligen Personalhaus des Spitals Schwyz.
Im alten Spital-Personalhaus in Schwyz sitzen Julia und Iwan. Iwans Name wurde auf seinen Wunsch hin von der Redaktion geändert. Er möchte anonym bleiben. Sie sind zwei der Flüchtlinge, welche im ehemaligen Personalhaus des Spitals ein temporäres Zuhause ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.