Am Montagabend ist es auf der Grepperstrasse in Küssnacht zu einem Verkehrsunfall gekommen. «Ein 27-jähriger Mann überquerte um 18.15 Uhr den Fussgängerstreifen in der Nähe der Seebodenalp-Talstation. Dabei wurde er von einem unbekannten Fahrzeug erfasst und auf die Strasse geschleudert», schreibt die Kapo Schwyz.
Der Rettungsdienst Küssnacht brachte den Fussgänger mit erheblichen Verletzungen in ein ausserkantonales Spital. Die Kantonspolizei Schwyz bittet Personen, die Angaben zum Unfall machen können, sich unter Telefon 041 819 29 29 zu melden.
Ebenfalls am Montag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Autos. Bei einem Abbiegemanöver kam es in Hochdorf auf der Sempacherstrasse (Abzweigung in Richtung Retschwil) zu einer Kollision zwischen drei Autos. Eine Person wurde vom Rettungsdienst 144 zur Kontrolle in das Spital geführt. Der Gesamtsachschaden liegt bei rund 20'000 Franken. Im Einsatz stand die Feuerwehr Hochdorf. Ein Autofahrer ist derweil ebenfalls am Montag auf der Autobahn im Raum Luzern verunfallt. Er wurde ins Spital überführt. Ein Lenker verunfallte mit einem Lieferwagen am Montagabend auf der Autobahn A14 in Richtung Luzern. Auf der Autobahnausfahrt Emmen Süd verlor er die Herrschaft über das Fahrzeug und fuhr damit gegen eine Leitplanke. Der Lenker wurde vom Rettungsdienst 144 zur Kontrolle in das Spital geführt. Der Gesamtsachschaden liegt bei rund 8000 Franken.
Nachdem am gleichen Tag ein Mann in der Innerschweiz betrunken verunfallte, flüchtete er und versteckte sich in einer Hecke. Der Diensthund Dodge konnte ihn aber finden. Ein 30-jähriger Mann fuhr auf der Autobahn A2 in Richtung Süden. Dabei prallte er mit dem Auto gegen die rechte Leitplanke und später gegen die Mittelleitplanke. Mit dem beschädigten Auto entfernte er sich von der Unfallstelle und verliess die Autobahn bei der Ausfahrt Dagmersellen. Beim Parkplatz "Wasserloch" stellt er das Auto ab und versteckte sich in einer Hecke. Der mutmassliche Lenker konnte vom Diensthund Dodge aufgefunden werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 0.51 mg/l (1.02 Promille). Der Gesamtsachschaden liegt bei rund 10'000 Franken. Die Luzerner Polizei hat dem Lenker den Führerausweis abgenommen. gh
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!