Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Region
Warum der Schwyzer Kreisel kein «Stehchrägler» ist
Im Bienenheim hat der Schwyzer Kreisel Strassenleuchten – der Kreisel Richtung Steinen nicht. Das wirft Fragen auf.
Das H8-Anschlusswerk mit zwei Kreiseln und einer Bushaltestelle.
Bei Dunkelheit sind die beiden Anschlusskreisel der H8 im Bienenheim unterschiedlich beleuchtet: Der Kreisel Richtung Schwyz ist nachts hell wie ein mit Flutlicht beleuchteter Fussballplatz, der Kreisel Richtung Steinen hingegen versinkt in der Dunkelheit.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.