Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Majorz-Initiative
Wahlbürokratie kontra Wahlattraktivität
Heute Mittwoch wird der Kantonsrat die Majorzinitiative und den Gegensvorschlag diskutieren, eine Kontroverse zeichnet sich ab. Alt FDP-Ständerat Toni Dettling analysiert die Ausgangslage.
Das im Amtsblatt für die Regierungsratsersatzwahlen vom letzten Sonntag geltende Wahldekret hat es in sich. Nicht, dass dieser im Juni publizierte Wälzer zur Nachttischli-Lektüre mutiert wäre.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.