Jubiläumsbroschüre

Vor 175 Jahren: Einsiedler schnappten sich den Boden vom Stift

Im nächsten Jahr feiern die Einsiedler Genossamen Geburtstag. Ein Buch von Landschreiber Patrick Schönbächler zeigt die spannende Geschichte.
Das Kornhaus von 1737/38 auf der Langrüti-Allmeind in Einsiedeln – hier eine Aufnahme von 1930 – wurde mit Schweigzinsen und Frondiensten der Waldleute finanziert.
Foto: pd
Es ist eine Geschichte von Zwist, Kontroversen, Prozessen und Streitigkeiten: Und sogar ein kleiner «Staatsstreich» war nötig, bis die Einsiedler Genossamen entstanden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
377.-