Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyz
Vom Auf und Ab mit den Hühnern
Gemäss dem Bundesamt für Statistik hat sich der Hühnerbestand im Kanton seit 2009 mehr als verdoppelt. Doch: Erstmals seit vier Jahren wurde 2019 ein Rückgang an Tieren verzeichnet. Eine Trendwende?
Während die Hühnerhaltung im Aufwind ist, büsst die Schweinehaltung von Jahr zu Jahr ein.
Silvia Gisler
Die Nachfrage nach Schweizer Eier und Geflügelfleisch stieg in den letzten Jahren kontinuierlich an. Nicht nur auf nationaler Ebene, auch kantonal wurden zusätzliche Hühnerställe gebaut, um dem Wunsch der Konsumenten nachzukommen. ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.