Schwyz

Vom Auf und Ab mit den Hühnern

Gemäss dem Bundesamt für Statistik hat sich der Hühnerbestand im Kanton seit 2009 mehr als verdoppelt. Doch: Erstmals seit vier Jahren wurde 2019 ein Rückgang an Tieren verzeichnet. Eine Trendwende?
Während die Hühnerhaltung im Aufwind ist, büsst die Schweinehaltung von Jahr zu Jahr ein.
Foto: PD
Silvia Gisler Die Nachfrage nach Schweizer Eier und Geflügelfleisch stieg in den letzten Jahren kontinuierlich an. Nicht nur auf nationaler Ebene, auch kantonal wurden zusätzliche Hühnerställe gebaut, um dem Wunsch der Konsumenten nachzukommen. ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen