Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Steinerberg
Volkstümliche Musik par excellence
In der Pfarrkirche St. Anna in Steinerberg spielte am Freitagabend die Hanneli-Musig Stücke aus dem letzten Programm «Gassenhauer» und zu «175 Jahre Bundesverfassung».
Von links: Dani Häusler (Klarinette), Johannes Schmid-Kunz (Violine, Blockflöte), Fränggi Gehrig (Akkordeon), Peter Gisler (Kontrabass), Severin Suter (Violoncello) und Ueli Mooser (diverse Instrumente).
Musikliebhaber und Initiator Urs Vogel lud zum Konzert der Hanneli-Musig ein, um die erste Bundesverfassung vom 12. September 1848, die Geburtsstunde der modernen Schweiz, zu feiern.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.