Arth

Trampelpfade und wilde Feuerstellen eindämmen

Kanton und UAK wollen für das Bergsturzgebiet eine Besucherlenkung.
Eine inoffizielle Feuerstelle, die nun hergerichtet werden soll.
Foto: PD
Das Amt für Wald und Natur als Umsetzungsbehörde und die Unterallmeind Korporation Arth (UAK) als Grundeigentümerin wollen im Sonderwaldreservat Goldauer Bergsturz eine verbesserte Besucherinformation und -lenkung einführen. Im aktuellen Amtsblatt ist ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen