Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyz
Spitalseelsorgerin sagt: «Jeder Mensch, dessen Lebensende naht, fragt sich, was wohl nach dem Tod kommt»
Der «Bote» sprach mit Pfarrei- und Spitalseelsorgerin Mary-Claude Lottenbach über Sterben, Hoffnung und Begleitung.
«Ich weiss, dass nicht das Dunkle, nicht das Böse, nicht der Tod das letzte Wort haben, sondern das Licht, das Gute, das Leben»: Mary-Claude Lottenbach in der Kapelle des Spitals Schwyz.