notifications
Personalmangel

Spital Einsiedeln muss Geburtenabteilung schliessen

Die Spitaldirektion muss in Einsiedeln drastische Massnahmen ergreifen: Zwischen dem 23. September und 30. September werden im Spital keine Babys zur Welt gebracht.

Wer in der Woche vom 23. bis 30. September sein Kind im Spital Einsiedeln auf die Welt bringen wollte, hat Pech gehabt. Die Geburtenabteilung des Krankenhauses musste aufgrund eines akuten Personalmangels vorübergehend geschlossen werden. Wie der Einsiedler Anzeiger berichtet, finden in diesem Zeitraum weder Geburten statt noch wrden gynäkologische Behandlungen durchgeführt. Die Gründe für diesen Personalmangel erstrecken sich von Mitarbeiterferien über Überstunden bis hin zu fehlenden Fachkräften.

Mediensprecherin Karin Auf der Mauer bestätigt auf Anfrage von PilatusToday die temporäre Schliessung der Geburtenabteilung. Der Entscheid der Spitaldirektion sei vorsorglich getroffen worden, um die begrenzten Personalressourcen bestmöglich zu nutzen: «Eine Situation, die auch aufgrund des aktuellen Fachkräftemangels und ferienbedingt entstanden ist».

Werdende Eltern trotzdem versorgt

Werdende Eltern in Einsiedeln brauchen sich keine Sorgen zu machen, versichert Karin Auf der Mauer gegenüber PilatusToday. Die Aufnahmewege für Patientinnen und werdende Eltern seien klar definiert, und die relevanten Fachärzte sowie umliegenden Krankenhäuser seien informiert worden. Diese Woche seien keine Geburten geplant, und die Versorgung bei ungeplanten Entbindungen ist sichergestellt.

Die Geburtsabteilung im Spital Einsiedeln soll ab 1. Oktober wieder voll einsatzbereit sein. Die Spitaldirektion ist zuversichtlich, dass bis dahin die nötigen Fachkräfte gefunden werden. Massnahmen zur Besetzung offener Positionen seien bereits eingeleitet. (sfr)

Kommentare (0)