Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kugelfangsanierungen
So viel Geld erhielten die Gemeinden «zu wenig»
Die Kugelfangsanierungen kamen die Gemeinden teuer zu stehen. Hätten 18 Gemeinden nach altem Recht saniert oder hätten das künftige Recht ab 2024 abgewartet, wären sie mit über 1,5 Millionen Franken besser gefahren.
Auch in der Gemeinde Schwyz, im Bild der Schiessplatz Grund, wurden die Kugelfanganlagen bereits saniert.
Der Vorderthaler SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm sah seine Gemeinde benachteiligt. Der Gemeinde seien 42760 Franken entgangen, weil sie die Kugelfanganlage an ihrem Schiessstand fristgerecht sanierte. Per Interpellation wollte er deshalb von der ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.