Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Rigi
So lässt sich die Artenvielfalt auf der Rigi fördern
Die Pro Rigi organisiert die Wacht im Rigi- und Rossberg-Gebiet, führt naturkundliche Exkursionen auf der Rigi durch, unterhält die Blumenpfade und trägt durch die Pflege der Chestenweid zur Vielfalt der Orchideen bei.
Der Vorstand der Pro Rigi (von links): Silvio Covi, Wacht, Klaus Thieme, Kassier, Luzia Winter, Blumenpfad, Gallus Bucher, Aktuar, Thomas Rieben, Präsident, Hans Urs Lütolf, Exkursionen, Andrea Pfalzgraf, Öffentlichkeitsarbeit, Anita Zosso, Rechtsfragen.