Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Politik
So kam es zum «Happy End» fürs Kinderparlament
Nachdem ein Vorstoss im Parlament noch im Mai gescheitert war, haben sich die Parteien zu einer Lösung zusammengerauft.
Im Herbst 2023 sollen sich Schwyzer Primarschülerinnen und -schülerinnen im Rathaus treffen können. Hier eine Aufnahme von einer früheren Sitzung.
Hinter den Kulissen der Kantonsratssitzung vom Mittwoch ereignete sich Erstaunliches: Erst vor wenigen Monaten, Ende Mai, scheiterte die Rettung des Schwyzer Kinderparlaments im Kantonsrat (siehe Box). Jetzt erhält dieses nun doch noch eine neue Chance.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.