Passiert war es am Samstag kurz nach 20.15 Uhr auf dem Streckenabschnitt von Küssnacht Richtung Rotkreuz. «Während der Fahrt löste sich das linke Vorderrad eines Autos und rollte selbstständig über die Fahrbahn», schreibt die Zuger Polizei in einer Medienmitteilung am Montagmorgen.
Zwei nachfolgende Autos konnten eine Kollision mit dem Rad nicht verhindern und wurden stark beschädigt. Am Schluss landete das Vorderrad in der Böschung. Die Polizei weiter: «Die Unfallbeteiligten hatten Glück im Unglück und blieben unverletzt.» Weshalb sich das Rad während der Fahrt löste, werde untersucht.
Es gibt laut Verkehrsexperten mehrere Gründe, warum sich während der Fahrt ein Autoreifen lösen kann. Einige Ursachen sind bekannt: Falsch angezogene Radmuttern: Wenn die Radmuttern nicht richtig angezogen sind, kann sich das Rad während der Fahrt lockern und schliesslich abfallen. Es ist wichtig, die richtige Anzugsmoment-Spezifikation des Fahrzeugs zu beachten und sicherzustellen, dass die Radmuttern korrekt angezogen sind. Ein übermässiger Verschleiss an den Radmuttern oder Gewinden kann ausserdem dazu führen, dass sie sich lockern. Beschädigte oder abgenutzte Teile können die ordnungsgemäße Befestigung beeinträchtigen. Bei einigen Fahrzeugen können Konstruktionsfehler oder Produktionsfehler zu Problemen mit der Radbefestigung führen. Dies kann beispielsweise die Befestigungselemente oder die Radnaben betreffen. Solche Fälle sind aber eher selten. Die Verwendung von falschen oder minderwertigen Teilen bei Wartungsarbeiten oder Reparaturen kann derweil die Zuverlässigkeit der Radbefestigung ebenfalls beeinträchtigen.
Die Gefahren, die mit einem sich lösenden Rad verbunden sind, sind nicht zu unterschätzen. Das hat der aktuelle Fall auf der Autobahn A4 gezeigt. Ein sich lösendes Rad kann zu einem Verlust der Fahrzeugkontrolle führen, was zu Unfällen und schweren Verletzungen führen kann. Dies kann nicht nur den Fahrer, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer gefährden. Ein plötzlicher Verlust eines Rades kann zudem zu erheblichen Sachschäden am Fahrzeug führen. gh
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!