Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Schwyz
Die Spitäler verlieren vor Gericht
Weil sich Krankenkassen und Spitäler seit Jahren nicht über die Tarife medizinischer. Behandlungen einigen können, mussten nun Richter entscheiden.
Blick ins Operationszimmer des Spitals Einsiedeln. (Bild: Urs Flüeler / Keystone, 22. September 2018)
Manuel Bühlmann
Auf dem Papier ist alles klar: Spitäler und Versicherer setzen sich zusammen und legen gemeinsam die Tarife für ambulante ärztliche Leistungen fest. In der Praxis ist die Suche nach einem Kompromiss hingegen längst nicht immer von Erfolg ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.