Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Barrierefreiheit
Schwyzer Rollstuhlfahrer: «Alle reden von Inklusion – aber im Kanton Schwyz sind wir in der Steinzeit»
Josef Jakober aus Küssnacht sieht das Behindertengleichstellungsgesetz BehiG im Kanton längst nicht umgesetzt.
Josef Jakober zeigt ein Beispiel eines Hindernisses. Als Rollstuhlfahrer gelangt er auf dem Friedhof in Immensee nicht von der Rampe mit kantigem Geländer zu den Toiletten.
Josef Jakober, seit 1976, führt eine Firma für Rehatechnik an der Breitenstrasse 1 in . Er engagiert sich für die Inklusions-Initiative und für die Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes BehiG, das 2004 in Kraft trat und verlangt, dass unter ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.