Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kommentar
Bei den Regierungsratswahlen steckt im zweiten Wahlgang viel Zunder
Was für eine Zitterpartie! Zwar führte SVP-Kandidat Xaver Schuler von Beginn weg das Feld klar an. Doch schaffte der Schwyzer Gemeindepräsident das absolute Mehr schliesslich mit nur gerade drei Stimmen. Zugegeben – auch eine gute Portion Glück war auf seiner Seite.
Wie gehts im zweiten Wahlgang weiter? Die Parteispitzen von GLP und Die Mitte im Gespräch.
Während Schuler jetzt aufatmen kann, geht der Wahlkrimi in die zweite Runde: Es ist derzeit offen, wer den zweiten frei werdenden Regierungssitz am 27. November erobern kann. FDP-Kandidat Damian Meier konnte sich gestern eindeutig auf Platz 2 positionieren.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.