Der Betriebsertrag nahm um 3,0 Prozent auf 120,6 Millionen Franken zu, wie die SZKB am Montag mitteilte. Im wichtigsten Ertragspfeiler, dem Zinsengeschäft, verringerte sich der Bruttoerfolg trotz des gewachsenen Geschäftsvolumens um 2,3 Prozent auf 87,5 Millionen Franken. Als Grund nannte die Bank den anhaltenden Druck auf die Marge. Der Nettoerfolg legte indes um 6,2 Prozent auf 85,6 Millionen Franken zu, weil die ausfallrisikobedingten Wertberichtigungen und Verluste substantiell reduziert werden konnten.
Das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft profitierte von den gesteigerten Handelsaktivitäten und dem Zuwachs des SZKB Fondsvolumens. Der Erfolg dieses Geschäfts stieg um 12,4 Prozent auf 24,1 Millionen Franken.
Für das zweite Halbjahr geht die Bank zwar "weiterhin von einem soliden Geschäftsgang" aus, dennoch erwarte sie einen tieferen Geschäftserfolg als im ersten Semester. (sda/awp)
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!