Die Zahl der Arbeitsplätze soll in derselben Zeit ebenfalls auf bis zu 15'000 zunehmen, wie es in dem am Freitag veröffentlichten Strategiepapier des Gemeinderats heisst. Die Entwicklung soll weitestgehend innerhalb der rechtskräftigen Bauzonen etwa in verdichteten Siedlungen stattfinden.
Den zusätzlichen Verkehr soll nach Ansicht des Gemeinderats vor allem der öffentliche Verkehr schlucken. Aber auch der Langsamverkehr - also zu Fuss oder per Velo - soll die steigende Mobilität abdecken. Neue Strassen soll es keine geben, dafür ab 2018 mehr Fuss- und Velowege. (sda)