• Mobil
  • Kontakt
  • Inserieren
  • Einsendungen
  • Jobs
  • Trauer
  • Abopass-Shop
  • Lade Login-Box.
  • Abo
  • E-Paper
Auf der Terrasse brannte es
Weihnachtsaktion
Menü 
X
Nachrichten
Schwyz
Zentralschweiz
  • Zug
  • Luzern
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
Schweiz
International
Wirtschaft
Videos
Kultur
Panorama
  • Panorama
Sport
Fussball
  • Regionalfussball
  • Fussball Super League
  • Fussball Challenge League
  • Fussball International
Eishockey
  • Eishockey NLA
  • Eishockey NLB
Schwingen
Wintersport
  • Ski alpin
  • Ski nordisch
  • Eiskunstlauf
  • Bob
Tennis
Weitere Sportarten
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Basketball
  • Volleyball
  • Reiten
  • Motorsport
Sport Regional
Publireportagen
Agenda
Veranstaltungen melden
«Bote» Projekte & Events
Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
Inserieren & Abo
Inserieren
  • Print
  • Online
  • Trauer
Abo
  • Abo-Bestellung
  • Ferienumleitung
  • Abo-Unterbruch
  • Adressänderung
Medienpartnerschaft
X
Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Videos
  • Kultur
  • Panorama
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Schwingen
  • Wintersport
  • Tennis
  • Weitere Sportarten
  • Sport Regional
Publireportagen
Agenda
  • Veranstaltungen melden
Zur Mobile-Ansicht wechseln

Auf der Terrasse brannte es

Löscheinsatz für die Küssnachter Feuerwehr am ersten Tag im neuen Jahr. Zoom
Löscheinsatz für die Küssnachter Feuerwehr am ersten Tag im neuen Jahr. | Archivbild Bote der Urschweiz

MERLISCHACHEN ⋅ Feuerwehreinsatz am Montagabend in Merlischachen: Auf einer Terrasse war ein Brand ausgebrochen. Als Brandursache vermutet man einen technischen Defekt oder heisse Asche.

02. Januar 2018, 13:58

Am Montagabend, 1. Januar, musste die Stützpunktfeuerwehr Küssnacht kurz vor 21 Uhr in den Obstgarten in Merlischachen ausrücken. Hausbewohner bemerkten, dass auf der Terrasse ein Brand ausgebrochen war, alarmierten die Feuerwehr und begannen das Feuer mit einem Gartenschlauch zu bekämpfen.

Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, dennoch entstand an der Terrasse und der Hausfassade grosser Sachschaden. Das Feuer ist gemäss ersten Erkenntnissen auf eine unsachgemässe Entsorgung von Asche oder einen technischen Defekt an einem elektrischen Gerät zurückzuführen. pok


Login


 

Leserkommentare

Diskutieren Sie mit
Die Redaktion sichtet die Leserkommentare und schaltet sie zwischen 7 und 19 Uhr frei. Sie behält sich vor, Beiträge, die die Spielregeln zur Kommentarfunktion verletzen, nicht zu publizieren oder zu kürzen. Am meisten Chancen haben Kommentare, die direkt auf einen Artikel eingehen. Beiträge mit ehrverletzenden, rassistischen oder unsachlichen Äusserungen publizieren wir nicht. Der Korrespondenzweg ist ausgeschlossen. Leserkommentare können vollständig oder auszugsweise in der Luzerner Zeitung und ihrer Regionalausgaben publiziert werden.
Die Redaktion sichtet die Leserkommentare und schaltet sie zwischen 7 und 19 Uhr frei. Sie behält sich vor, Beiträge, die die Spielregeln zur Kommentarfunktion verletzen, nicht zu publizieren oder zu kürzen. Am meisten Chancen haben Kommentare, die direkt auf einen Artikel eingehen. Beiträge mit ehrverletzenden, rassistischen oder unsachlichen Äusserungen publizieren wir nicht. Der Korrespondenzweg ist ausgeschlossen. Leserkommentare können vollständig oder auszugsweise in Bote der Urschweiz publiziert werden.


Die Kommentarfunktion steht für diesen Artikel nicht mehr zur Verfügung. Entweder ist der Diskussionszeitraum abgelaufen oder die Diskussion zu diesem Thema wird in einem separaten Forum weitergeführt.
Neuste Artikel
Zug
08.12.2019

Rüstige Kühe ersetzen öde Graffiti

Uri
08.12.2019

Urner Künstler sorgen für ein «spannendes Panoptikum»

Uri
07.12.2019

Tellspiele 2020: Matteo Schenardi spielt die Hauptrolle

Stadt Luzern
07.12.2019

Putsch am Lucerne Festival: Warum ist der Stiftungsratspräsident abgetreten?

Sursee
07.12.2019

Blitzschachturnier lockt Dutzende ins Rathaus

Michel Zeiter muss den EHC Winterthur verlassen
Swiss League
08.12.2019

EHC Winterthur trennt sich von Michel Zeiter

Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Panorama
  • Audio & Video
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Handball
  • Tennis
  • Leichtathletik
  • Motorsport
  • Weitere
Magazin
  • Leserbriefe einsenden
Agenda & Kino
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungen melden
Inserieren & Abo
  • Inserieren
  • Abo
  • Medienpartnerschaft
Bote Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unternehmen
  • Stellen
  • Werben & Inserieren
  • Abos
  • Copyright
  • AGB
nach oben