notifications
Sisikon

Kollision auf Axenstrasse - drei Personen hospitalisiert

Im Kleine Galerie-Tunnel bei Sisikon geriet am Mittwochnachmittag ein 79-jähriger Lenker auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich/frontal mit einem korrekt entgegenkommenden Fahrzeug. Die Axenstrasse musste für rund zwei Stunden gesperrt werden.
Hilfe für die Ukraine
Die Verkehrsregelung am Wolfsprung.
Bild: Geri Holdener, Bote der Urschweiz
Kolonne bei der Tellsplatte in Fahrtrichtung Nord.
Bild: Webcam AfBN
Der Stau auf Google Maps um 16.30 Uhr.
Bild: Screenshot
Hilfe für die Ukraine
Die Schwyzer Feuerwehr bei der Abzweigung Morschach.
Bild: Geri Holdener, Bote der Urschweiz
Für die Bergungsarbeiten und Tatbestandsaufnahme musste die Axenstrasse für rund zwei Stunden gesperrt werden.
Bild: Kantonspolizei Uri

Am Mittwoch kurz nach 16 Uhr fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Zuger Kontrollschildern auf der Axenstrasse in Richtung Sisikon. Im Kleine Galerie-Tunnel geriet der 79-jährige Lenker gemäss Mitteilung der Urner Polizei aus derzeit unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich/frontal mit einem korrekt entgegenkommenden Fahrzeug mit Urner Kontrollschildern.

Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst Schwyz zur Kontrolle in ein ausserkantonales Spital überführt, eine dritte Person wurde durch die Rega, ebenfalls zur Kontrolle, in ein ausserkantonales Spital geflogen.

Der Sachschaden beläuft sich auf rund 55 000 Franken. Für die Bergungsarbeiten und Tatbestandsaufnahme musste die Axenstrasse für rund zwei Stunden gesperrt werden. Auf Schwyzer Seite wurde der Verkehr beim Wolfsprung gestoppt. Es kam im Feierabendverkehr rasch zu einem Rückstau bis zum Mosi-Tunnel. Die Autos wurden deshalb zeitweise vor dem Nordportal gestoppt, um das Risiko einer Auffahrkollision in der Röhre zu minimieren. Die Verkehrsregelung übernahmen Angehörige der Feuerwehr Stützpunkt Schwyz.

Im Einsatz standen der Rettungsdienst Schwyz, der Rettungsdienst des Kantonsspitals Uri, die Rega, die Schadenwehr Unterland, das Amt für Betrieb Nationalstrassen, ein lokales Abschleppunternehmen, die Kantonspolizei Schwyz sowie die Kantonspolizei Uri.

Ganz in der Nähe war es bereits früher im Jahr zu einer folgenschweren Kollision gekommen. Am Dienstagmorgen, 31. Januar 2023 hat sich auf der Axenstrasse in Morschach eine Selbstkollision eines Personenwagens ereignet. Eine 25-jährige Automobilistin fuhr kurz nach 07.30 Uhr von Sisikon nach Brunnen, als sie auf der Höhe Dorni die Kontrolle über das Auto verlor. Das Fahrzeug prallte rechtsseitig in ein Betonelement, geriet anschliessend auf die Gegenfahrbahn und kam auf der Seite liegend am Fahrbahnrand zum Stillstand.

Die Lenkerin verletzte sich beim Unfall leicht und wurde durch den Rettungsdienst in Spitalpflege gebracht. Die Axenstrasse musste kurzzeitig gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Nebst der Kantonspolizei Schwyz standen der Rettungsdienst, der Strassenunterhaltsdienst und ein privates Abschleppunternehmen im Einsatz. (gh) 

Kommentare (0)