Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Glockengeläut
Schon heute läutet das Glöcklein wieder
Zum Auftakt der Chlosterchilbi in Schwyz ist auch das Mitternachtsglöcklein des Frauenklosters zurück.
Schwester Raymunda, Priorin des Frauenklosters St. Peter am Bach, zeigt auf den Turm mit dem Glöcklein, das nun auch wieder um Mitternacht erklingt.
«Ich habe die grösste Freude an dem, was das Glöcklein bewirkt hat», lacht Schwester Raymunda, Priorin des Frauenklosters St. Peter am Bach, mitten in Schwyz. Grund ist die Diskussion um das Absetzen des Mitternachtsläuten.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.