Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Biberbrugg
Polizei- und Justizzentrum: So sieht das Siegerprojekt aus
Der bestehende Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg wird erweitert. Eine breit abgestützte Jury hat das Siegerprojekt erkoren. Frühestens Ende 2027 könnte das neue Zentrum in Betrieb gehen.
Seit 2007 ist der Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg (SSB) in Betrieb. Derzeit bietet dieser rund 85 Arbeitsplätze für Polizei, Justizvollzug und Staatsanwaltschaft. An diesem Standort ist auch das Kantonsgefängnis untergebracht. Durch die Erweiterung zum ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.