Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Altersheim
Podologie nicht mehr vor Ort im Alterszentrum
Die medizinische Behandlung von Füssen, die sogenannte Podologie, darf nur durch höher ausgebildetes Fachpersonal oder unter entsprechender Aufsicht erfolgen. Dies zum Nachteil des Alterszentrums Heideweg in Brunnen.
Die Podologie gilt als medizinische Fusspflege. Sie kommt bei Erkrankungen wie Diabetes oder Rheuma zur Anwendung und soll Beschwerden lindern sowie Schäden an den Füssen vorbeugen.
Die Angelegenheit riecht nach bürokratischem Unsinn im Ausbildungssystem und bei der Leistungsabrechnung. Seit Jahresbeginn kann das Alterszentrum Heideweg in Brunnen die medizinische podologische Behandlung zwar noch anbieten, Bewohnerinnen und Bewohner, ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.