Laut den Meteorologen beginnt der letzte Tag im Jahr mit teils intensiven nächtlichen Niederschlägen. Am frühen Sonntagmorgen sollte es dann trocken werden, gefolgt von einem Silvestertag voller Sonnenschein.
Also nichts wie ab in die Berge. Die Skigebiete in der Region sind bereit. Ein Leserfoto von der Ibergeregg zeigt, wie die Pistenbullys im Dunkeln ganze Arbeit geleistet und eine herrliche Piste präpariert haben.
Wie sieht es wettermässig zum Start ins 2018 aus? Der Neujahrstag dürfte noch relativ freundlich ausfallen. Das Schauerrisiko steigt indes in den Abendstunden rapide an. In den Bergen kommt stürmischer Westwind auf. Am 2. Januar muss man mit Wolken und weiteren Niederschlägen rechnen. Es folgen Tage mit veränderlichem Wetter bei anhaltend starkem Westwind. gh
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!