Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Beruf und Familie
Schwyzer Regierung lehnt Verantwortung ab
Die Fachstelle Gesundheit Schwyz lud zum Austausch darüber ein, wie Beruf und Familie vereinbar sind. Klar ist: Es gibt Luft nach oben, auch politisch.
Vorbildfunktion: Der Pfäffikoner Architekt Mathias Fröhlich hat in seinem Unternehmen Massnahmen eingeführt, um Beruf und Familie besser in Balance zu bringen. (Bild: Dominik Wunderli, Pfäffikon, 14. Februar 2019)
Rahel Lüönd
Die kantonale Fachstelle Gesundheit Schwyz organisierte diese Woche eine Tagung zum Thema «Vereinbarkeit von Familie und Beruf». Sie lud primär Führungskräfte im ganzen Kanton ein, um über bestehende und künftige Massnahmen zu ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.