Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Gänsegeier
«Natürliche Gesundheitspolizei» siedelt sich immer mehr an
Vermehrt werden in unserer Region Gänsegeier gesichtet: Am Wochenende wurden rund 30 dieser Aasfresser im Gebiet rund um den Fluebrig beobachtet.
Eine Gruppe von bis zu 28 Gänsegeiern hat am Wochenende anscheinend auf dem Fluebrig (zwischen Studen und Wägitalersee) übernachtet.
Einst ausgerottet, kann man sich in unserer Region immer häufiger wieder über Sichtungen von Gänsegeiern freuen. Diese sind besonders spektakulär, da die Greifvögel gerne in Gruppen von bis zu 50 Tieren unterwegs sind.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.