Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Vierwaldstättersee
Mittels Helikopter wird das letzte Puzzlestück des Sees ergänzt
Die Uferbereiche des Vierwaldstättersees werden mittels Laserscanning von einem Helikopter aus vermessen. Dieses Vorgehen ist für Mensch und Natur unbedenklich.
Der Uferbereich (blau) im Kartenausschnitt Brunnen konnte mittels Echolot vom Boot aus nicht vermessen werden.
Falls das Wetter mitspielt, fliegt ein Helikopter ab Montag die Uferbereiche der Zentralschweizer Seen ab. Rund fünf Tage dauert die bathymetrische Vermessung, bei welcher der ufernahe Seegrund bis fünf Meter Tiefe mittels Laserscanning vermessen wird. ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.