Fragen an Lisa Maria Kneubühler
Diese Zeitung hat allen Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlen 2023 im Kanton vier Fragen gestellt.
Wer sind Sie? (Stellen Sie sich in eigenen Worten vor)
Ich bin eine motivierte, 34-jährige Berufsfrau, wohne seit zweieinhalb Jahren im Kanton Schwyz und möchte mich für eine liberale, fortschrittliche und unternehmensfreundliche Politik in Bern einsetzen.
Warum kandidieren Sie?
Ich interessiere mich seit meiner Kindheit für Politik. Nach dem Studium der internationalen Beziehungen bin ich als Kommunikationsberaterin an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft tätig und durfte erfolgreich nationale Kandidaturen und Abstimmungskampagnen begleiten.
Was ist die grösste Herausforderung für die Schweiz in den nächsten Jahren und wie soll die Politik diese Herausforderung angehen?
Der drohende Fachkräftemangel, oder genereller gesagt: Arbeitskräftemangel, der mit der demografischen Entwicklung bis 2030 auf uns zukommt. Wir müssen Lösungen finden, um mehr Personen im Arbeitsmarkt zu behalten (flexible Arbeitszeitmodelle, steuerliche Fehlanreize eliminieren).
Was wollen Sie für Ihren Kanton in der Bundesversammlung erreichen?
Frauen sind im Kanton Schwyz politisch nach wie vor unterrepräsentiert, deshalb möchte ich den Kanton Schwyz mit einer modernen, progressiven Frauenstimme in Bern repräsentieren. Weiter setze ich mich ein für den Erhalt der exzellenten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Lebensqualität im Kanton.