Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Bildung
Lehrpersonenbefragung: 1719 Personen schickten Fragebogen zurück
Fast 80 Prozent aller angeschriebenen Personen im Bildungsbereich machten bei der Onlineumfrage bezüglich Lehrpersonenmangel mit. Im Januar sind die Ergebnisse Thema einer Klausurtagung.
«Eine erfreulich hohe Rücklaufquote», erklärt Bildungsdirektor Michael Stähli zur Lehrerschafts-Befragung.
Rund um das Thema Lehrpersonenmangel sollte es bald mehr Klarheit geben. Bildungsdirektor Michael Stähli freut sich jedenfalls, dass an der elektronischen Vollbefragung fast 80 Prozent der Angefragten mitmachten.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.