Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Küssnacht
Küssnacht hatte einst über fünfzig Gasthöfe
Ein spannender Vortrag über ehemalige Gaststätten in Küssnacht ging der GV des historischen Vereins voraus.
Der Vorstand des historischen Vereins Küssnacht nach der Versammlung: Kuno Litschi (von links), Iso Wyrsch (Vizepräsident), Silvio Beringer (Kassier), Peter Trutmann, Marianne Gerber, Bruno Turnherr, Fritz Stocker und Thomas Gössi.
«Küssnacht war kurz nach 1850 nach Einsiedeln und Schwyz an dritter Stelle betreffend Anzahl Gasthöfe», erfuhr man am spannenden Vortrag am Dienstagabend in der Aula Ebnet.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.