Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Umwelt
Klassenzimmer Natur: Lernen mit neuem Lehrmittel aus Goldau
Ein kooperatives Umweltbildungsprojekt zwischen dem Natur- und Tierpark Goldau sowie der Pädagogischen Hochschule Schwyz macht Wiesen und Wälder lernbar.
In der «Grünen Gans» in Goldau wurde die Handreichung für Lehrpersonen, ein Lehrmittel zur Biodiversität auf der Primarstufe, vorgestellt. Vorstellung des neuen Werkes durch (von links) Andreas Mäder, Leiter Umweltbildung im Tierpark, Autor Jürgen Kühnis (PHSZ) und PHSZ-Rektor Silvio Herzog.
«Lernort Natur – Mit Kindern die biologische Vielfalt in Wiesen und Wäldern entdecken», ist der Arbeitstitel einer 72 Seiten starken Handreichung für Lehrpersonen der Primarschule. An der Vorstellung und Vernissage des Lehrmittels in der «Grünen Gans» des ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.