notifications
Schwyz

Kinderparlament: «Liebevolle Eltern sind wichtig»

Am Mittwoch haben sich 60 Kinder des Kinderparlaments Schwyz zur ersten Session der neuen Legislatur getroffen. Behandelt wurden Kinderrechte.
Die Kinder im Rathaus in Schwyz. Bild: Bote der Urschweiz

Im Kantonsratssaal im Rathaus wehte am Mittwoch ungewohnt frischer, junger Wind. Denn: 60 Kinder aus dem ganzen Kanton Schwyz trafen sich zu ihrer ersten Session der neuen Legislatur des Kinderparlaments. Die neuen Parlamentarier wurden von ihren Schulen auserkoren, ihre Gemeinde im laufenden Schuljahr im Schwyzer Kinderparlament zu vertreten. Dies teilt die IG Schwyzer Kinderparlament mit.

Das Thema der Parlamentssitzung war denn ein hartes. Diskutiert wurde über die UN-Kinderrechtskonvention. Désirée Zaugg vom Kinderhilfswerk UNICEF brachte den Kinderparlamentariern den Inhalt der Konvention mit einem Vortrag näher.

Im Anschluss debattierten die Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Kinderrechte. Mit «beherzten Voten» und «teilweise überraschenden Argumenten» versuchten die Schülerinnen und Schüler, ihre Parlamentskollegen von ihrer Meinung zu überzeugen.

Elternliebe ist für die Kleinen von Bedeutung

Schliesslich kam es zur Abstimmung. Die Mehrheit der Parlamentarier sprach sich dafür aus, dass es für jedes Kind auf dieser Welt sehr wichtig ist, Eltern zu haben, die sich liebevoll kümmern, sich sorgen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Die Frühlingssession des Schwyzer Kinderparlaments findet am Mittwoch, 24. April 2019, im Rathaus in Schwyz von 14 bis 17 Uhr statt. Die Sitzung ist öffentlich. (pd/zgc)

Kommentare (0)