Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Innovationsfonds
Kein Projekt erfüllte das geforderte Mass an Innovation
Der Innovationsfonds ist keine Erfolgsgeschichte. Die Anforderungen sind derart hoch, dass bisher kaum ein eingereichtes Projekt unterstützt werden konnte. An Innovationsfähigkeit fehle es den Bauernfamilien aber nicht.
Gesuch abgelehnt: Neun Rigi-Älpler und die Unterallmeindkorporation wollen gemeinsam mit Aktionären eine Alpkäserei auf Rigi First (im Bild) verwirklichen. Sie investieren 2,85 Mio. Franken. Einen Beitrag aus dem landwirtschaftlichen Innovationsfonds gibt es aber nicht.
Jahrelang verharrte der bäuerliche Innovationsfonds im Dornröschenschlaf, wie Beat Gügler vom kantonalen Amt für Landwirtschaft im Frühjahr gegenüber der Presse erklärte. Erst Ende 2021 hatte man beschlossen, ihn bekannter zu machen und die Schwyzer ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.