Nach einer frontalen Streifkollision zweier entgegenkommender Fahrzeuge war die Kantonsstrasse zwischen Einsiedeln und Biberbrugg auf der Höhe Bennau am Dienstagnachmittag ab 16.45 Uhr in beiden Richtungen blockiert. Ein 19-jähriger Lenker war unterwegs Richtung Einsiedeln, als er auf die Gegenfahrbahn geriet und in einen entgegenkommenden PW prallte.
Die beiden Fahrzeuge mit Schwyzer Kontrollschildern erlitten Totalschaden. Die 23-Jährige im korrekt fahrenden Auto wurde zur Kontrolle hospitalisiert. Es stellte sich heraus, dass sie sich glücklicherweise nicht verletzt hat.
Der Verkehr wurde von der Feuerwehr Einsiedeln lokal über das Dorf Bennau umgeleitet. Auf den Nebenstrassen brauchte es im Feierabendverkehr etwas Geduld.
Die Spurensicherung auf der über 100 Meter langen und mit Trümmern übersäten Fahrbahn gestaltet sich zeitaufwändig. Unter anderem stieg für die Polizei eine Drohne in die Luft. Die Strecke zwischen Einsiedeln und Biberbrugg war bis in die Abendstunden gesperrt. Vor 20 Uhr rollte der Verkehr wieder. Im Einsatz standen die Kantonspolizei Schwyz, der Rettungsdienst und die Feuerwehr Einsiedeln.
Weiterer schwerer Unfall in der Urschweiz
Am Dienstag, 04.10.2022, zirka um 15.40 Uhr, fuhr ein Fahrzeuglenker mit einem Personenwagen auf der Autobahn A2 in Hergiswil in Fahrtrichtung Luzern. Im Kirchenwaldtunnel kollidierte der Smart aus noch ungeklärten Gründen mit der rechtseitigen Tunnelwand und kam auf der Normalspur zum Stillstand.
Der 70-jährige Fahrzeuglenker aus der Region wurde durch die Kollision mittelschwer bis schwer verletzt und musste mit der Ambulanz ins Spital überführt werden. Am Personenwagen entstand Totalschaden und an der Strasseninfrastruktur Sachschaden.
Die genaue Unfallursache wird nun durch die Kantonspolizei Nidwalden, in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nidwalden, abgeklärt.
Bis zirka 16.00 Uhr musste der Kirchenwaldtunnel, Fahrtrichtung Luzern, komplett gesperrt werden. Da eine Umleitung via Ausfahrt Hergiswil und anschliessender Einfahrt Hergiswil sofort in Betrieb genommen werden konnte, kam es zu keinen grösseren Staubildungen auf der Autobahn. Anschliessend war die Unfallstelle bis zirka 17.15 Uhr auf dem Überholstreifen, nur einspurig, befahrbar.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!