Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Majorz-Initiative
Kantonsrat unterstützt Gegenvorschlag
Zwar fand die Majorz-Initiative, welche bei Mehrheitswahlen sogenannte «Partei-Päckli» verhindern soll, keine Mehrheit. Jedoch entschied sich das Parlament für einen Gegenvorschlag. Zu reden gab die künftige Reihenfolge der Namen auf dem Wahlzettel.
Der Kantonsrat während der Debatte über die Majorz-Initiative.
Im Sommer vor einem Jahr standen sie noch gemeinsam auf der Treppe vor dem Regierungsgebäude in Schwyz: Die Vertreter aus allen Kantonsratsparteien übergaben der Staatskanzlei die gesammelten Unterschriften für die Initiative «Ja zu gerechten Majorzwahlen ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.