Damit das Bundesamt für Strassen Astra den Anschluss der Autobahn A3 zum Vollanschluss ausbaut, muss der Kanton Schwyz den Zubringer sicherstellen. Nach jahrelangem Hin und Her entschied der Regierungsrat im vergangenen Sommer, dies mittels Tunnel in Freienbach zu tun.
Im Frühling soll nun das Vorprojekt erarbeitet werden, als Grundlage dafür lässt das kantonale Tiefbauamt den Baugrund untersuchen. Dazu seien rund acht Kernbohrungen oder Rammsondierungen nötig, wie das Amt am Dienstag mitteilte. Die Arbeiten würden im Winter ausgeführt, um die Vegetation zu schonen. Sie dauerten je nach Witterung etwas mehr als eine Woche.
Der geplante 1,2 Kilometer lange Zubringer führt von der Wilen-/Wolleraustrasse zum Autobahnanschluss Schindellegi. Auf rund 940 Metern unterquert er in dem geplanten Tunnel den Wald Eichholz sowie Wiesen im Gebiet Waldegg-Schwäbegg.
Im Vorprojekt werden weitere Massnahmen auf den Anschlussstrecken geprüft. Es soll im Sommer 2024 vorliegen. Der Kantonsrat kann frühestens im Herbst 2024 über den Baukredit beraten. Die Regierung schätzt die Kosten auf bis zu 180 Millionen Franken. (sda)
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!