Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Sattel–Rothenthurm
Der Kanton macht die H8 velotauglich
Der Strassenabschnitt von der Sattler Lustenau bis kurz vor dem Dorf Rothenthurm ist gefährlich, vor allem für den Langsamverkehr. Jetzt soll die H8 verbreitert und sicherer gemacht werden. Die Pläne im Detail.
Die H8 zwischen Sattel und Rothenthurm wird saniert und mit einem Radstreifen ergänzt.
Ausserhalb des Dorfes Sattel auf der H8 gibt es auf der Höhe des SOB-Eisenbahntunnels eine Doppelspur für die Strassenbenutzer. Die Strecke ist dafür bekannt, dass dort die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h nicht immer eingehalten wird.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.