Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern/Wintersried
Jetzt sagt auch Luzern dem Bundes-Asylzentrum Ade
Weil der Bund am vergangenen Freitag das Plangenehmigungsverfahren für das Asylzentrum im Wintersried gestartet hat, zieht sich Luzern zurück. Die drei Alternativvarianten sind passé.
Die Zeit wird knapp, um eine Alternative zum möglichen Bundesasylzentrum im Wintersried zu finden. Bild: Jürg Auf der Maur
Jürg Auf der Maur
Es ist nicht die Woche der Schwyzer Regierung. Regierungsrat Andreas Barraud erhielt am Freitagabend dicke Post aus Bern. Die Kommunikation aus dem Departement von Simonetta Sommaruga war der eine Grund für den grossen Ärger; der Inhalt ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.