Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Küssnacht
Immenseer Pfahlbauer-Funde werden im Heimatmuseum ausgestellt
Vorstandsmitglieder des Historischen Vereins Küssnacht holten sieben konservierte Pfahlbauer-Artefakte persönlich in Affoltern am Albis ab.
Fritz Stocker (von links), Iso Wyrsch, Stefanie Bruhin, Peter Trutmann, Kuno Litschi, Marianne Gerber und Bruno Thurnherr mit den Fundstücken aus Immensee.
Im August 2020 wurden auf der Baustelle des Hotels Rigi Royal in Immensee bekanntlich Überreste einer neolithischen Pfahlbausiedlung entdeckt und durch die Unterwasserarchäologie des Amtes für Städtebau der Stadt Zürich im Rahmen einer fast drei Monate ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.