Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton
«Ich habe einiges erlebt als Gerichtsweibel»
Sieben Jahre lang war der Schwyzer Bruno Hausherr als Gerichtsweibel tätig. Gestern wurde er von Strafgerichtspräsident Ruedi Beeler verabschiedet.
Fotografieren ist im Gericht normalerweise verboten, für die Verabschiedung von Gerichtsweibel Bruno Hausherr machte Strafgerichtspräsident Ruedi Beeler (rechts) jedoch gerne eine Ausnahme.
Erhard Gick
«Ja, ich habe einiges erlebt in der Zeit, als ich als Gerichtsweibel für das Straf- und Kantonsgericht tätig war», sagte gestern Bruno Hausherr. Nach sieben Jahren ist nun Schluss. Gestern wohnte er den letzten Verhandlungen bei. ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.