Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Lehrstart
«Höhenangst darf man in diesem Beruf nicht haben»
Der «Bote» besuchte die angehende Seilbahn-Mechatronikerin Corine Gisler an ihrem ersten Arbeitstag.
Corinne Gisler muss während ihrer Lehre als Seilbahn-Mechatronikerin oft in die Höhe steigen.
In diesen Tagen beginnt für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt: Sie beginnen mit ihrer Lehre. 1119 Lehrverträge konnten im Kanton Schwyz abgeschlossen werden, das sind knapp 30 mehr als im Vorjahr (siehe Box).
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.