Der Feueralarm ging am Freitagnachmittag gegen 13.30 Uhr ein. Aus einem Wohnhaus an der Hofstrasse in Küssnacht drang dichter Rauch. Es qualmte vom Keller hinauf ins Treppenhaus. Der Fluchtweg war abgeschnitten.
Im zweiten Stock konnte ein Bewohner nicht mehr nach draussen. Die Stützpunktfeuerwehr von Küssnacht stellte kurzerhand eine Leiter an die Hauswand an. Der Bewohner konnte so über das Fenster in Sicherheit gebracht werden. Er kletterte auf der Leiter aus eigener Kraft hinunter. Der Mann blieb unverletzt.
Die Kantonspolizei Schwyz hat in Zusammenarbeit mit dem Forensischen Institut Zürich die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Anscheinend brach das Feuer in der Waschküche aus. Die Feuerwehr war zunächst mit Atemschutz ins Haus eingedrungen und löschte den Brand. Anschliessend wurde das Gebäude mit einem Lüfter vom Rauch befreit.
Vor Ort war vorkehrungshalber auch der Rettungsdienst Küssnacht. Während sich die Küssnachter Feuerwehr am Brandort auf die Löscharbeiten konzentrierte, stand der Löschzug Merlischachen am Seeplatz auf Pikett. Falls nötig hätte man schleunigst eine Wassertransportleitung vom Vierwaldstättersee hinauf zur Hofstrasse gelegt. gh
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!