Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Küssnacht
Grosseinsatz für die Natur im Meggerwald
Zivildienstleistende waren von Frühling bis Herbst damit beschäftigt, invasive Neophyten auszureissen oder zurückzuschneiden. Die Arbeit geht nicht aus, denn in den Gärten von heute wachsen die Probleme von morgen.
Zivildienstleistende beim Ausreissen des Einjährigen Berufkrauts im Schutzgebiet Rütli in der Gemeinde Adligenswil.
Das von allen Meggerwaldgemeinden initiierte Neophytenprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, die weitere Ausbreitung problematischer Gartenpflanzen zu stoppen und diese nicht zur natürlichen Vegetation gehörenden Pflanzen aus dem Naturraum Meggerwald zu ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.