notifications
Chinderfäscht Goldau

Grosse Party auf dem Pausenplatz

Das 19. Chinderfäscht Goldau war ein voller Erfolg. Das Wetter war prächtig, die Stimmung super, und Hunderte Kinder tobten sich bei Spiel und Spass aus.
Die Riesenrutsche Aladdin sorgte für «Gumpispass».
Bild: Stefanie Henggeler
Die Mitarbeitenden der Kinderkrippe Bärenland hatten alle Hände voll zu tun beim Auftragen von Glitzertattoos oder beim Kinderschminken.
Bild: Stefanie Henggeler
Beim Wip-Out gehts von Kugel zu Kugel – die Pfadi Arth-Goldau unterstützte, wann immer notwendig.
Beim Bungee-Trampolin wurden auch Saltis gewagt.
Bild: Stefanie Henggeler
Zweikämpfe beim Gladiator.
Bild: Stefanie Henggeler
Hoch hinaus ging es auch beim Harrassenstapeln der Feuerwehr Arth-Goldau.
Bild: Stefanie Henggeler

Schon vor dem Startschuss zum Chinderfäscht beim Schulhaus Sonnegg, Goldau, am Bettagssamstag bildete sich eine kleine Schlange an der Kasse, und es herrschte ein reges Kommen und Gehen. Insgesamt konnten rund 900 Kinder-Eintrittsbändel und erfreulicherweise 370 Solidaritätsbändel verzeichnet werden.

Die Herausforderung beim Rausschmeisser ist, nicht von den rotierenden Armen erwischt zu werden.
Bild: Stefanie Henggeler

Verschiedenste Attraktionen standen bereit. Sinn des Chinderfäschts ist es, dass Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren sich mit viel Spass bewegen und zusammen ein tolles Fest feiern können. Bungee-Trampoline, verschiedene Hüpfburgen, eine Baustelle und eine Kletterwand standen zum Austoben bereit. Mit Movecars und Movebikes wurden rasante Fahrten absolviert. Etwas Ruhe brachten die Hörspiellesungen mit SZKB-Maskottchen Kabi und das Malatelier, während Geschicklichkeit beim Speed Stack oder auf der Slackline gefragt war. Die Frauen am Schmink- und Glitzertattoostand waren durchgehend gut beschäftigt und sorgten ebenfalls für strahlende Kinderaugen.

359 Kenel-Glacen gingen über den Tresen, und auch das weitere Foodangebot fand reissenden Absatz. Das OK des Vereins Chinderfäscht zeigte sich mehr als zufrieden mit dem Anlass, strahlte mit der Sonne um die Wette und bedankt sich bei allen Sponsoren und vor allem bei den Helfenden der Vereine, ohne die das Chinderfäscht nicht möglich wäre.

Mehr aus dieser Gemeinde
Kommentare (0)