Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Arth-Goldau
Grapscher, Vandalen, Illegale: So sieht die Polizeiarbeit auf dem Bahnhof aus
Die Schwyzer Polizei rückt alle zwei Tage zum Bahnhof Arth-Goldau aus. Das Areal ist und bleibt ein Hotspot für die Kapo. Soeben publik gewordene Meldungen aus der Adventszeit geben einen Einblick ins Tagesgeschäft.
Einer der aussergewöhnlichen Einsätze am Bahnhof Arth-Goldau: Nach einem Bombenalarm im November 2016 wird das Perron geräumt.